Wir wollen Freude an unserer Arbeit haben, das ist uns wichtig. Dinge erschaffen die uns glücklich machen. Gemeinsam arbeiten und eine Marke für Plissee entwicklen. Was das heißt? Wir konstruieren zuerst die Faltungen und bauen anschließend Schablonen. In diese wird der Stoff eingelegt, erhitzt und damit in Form gepresst. Dadurch übernimmt er das Muster der Falten. „Ein wahrlich magischer Moment“, wie Elisabeth Valerie Maurer immer sagt, „ist es die Schablonen zu öffnen und den Stoff zu entnehmen. Es wird einfach nie langweilig.“ Mit viel Liebe zum Detail und hohem Perfektionsanspruch werden neue Formen entwickelt und mit neuen Materialen experimentiert.
Letzten Sommer wurden vom Musiktheater bereits mehrere 100 Stück Plissee Faltungen in Papier und einige plissierte Stoffe für die Oper Aida angefragt. In Zusammenarbeit mit dem Musiktheater und der berliner Kostümbildnerin Edith Kollath wurden diese in Gold gefärbt und als Teile des Kostüms verwendet.